Poster cer Veranstaltung KI in NRW

Studio Eins präsentiert:

 

Wir radeln in die anstehende Feiertags-Saison!

 

An diesem Mittwoch startet Studio Eins mit Statistiken: 97 % aller Deutschen – also fast ganz Deutschland! – kann Fahrrad fahren. Zudem gibt es hier fast genauso viele Fahrräder wie Einwohnende. Die meisten Menschen nutzen es täglich, weshalb es einen hohen Stellenwert für sie hat. Wie man das geliebte Fahrrad am besten vor Diebstählen schützt, erfahrt Ihr in der heutigen Sendung. Zudem läuten wir mit Euch die Jahreszeit der Feiertage ein: Und zwar ganz untypisch mit einem jüdischen Feiertag! Denn mitten in Königswinter steht das große jüdische Laubhüttenfest an. Also einschalten von 21-22 Uhr auf Radio Bonn/Rhein-Sieg!

 

Auch wenn der nasse Herbst so manche dazu verleitet, ihr Fahrrad gegen den öffentlichen Transport einzutauschen, muss es trotzdem weiterhin gut geschützt werden. Schließlich liegen Fahrraddieb:innen in jeder Jahreszeit auf der Lauer. Dagegen sind zwei Methoden hilfreich: Einerseits ein guter Stellplatz, wie beispielsweise im neuen Fahrradparkhaus in Bonn. Andererseits mithilfe der Fahrradcodierung, über die Redakteur Matthias mit Experte Herbert Dauben vom ADFC Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg spricht.

 

Wer die Fahrradcodierung gleich selbst ausprobieren möchte, kann dafür die Route zum Siebengebirgsmuseum Königswinter nutzen. Dort wird am 2. Oktober 2023 das jüdische Laubhüttenfest gefeiert. Der Feiertag ist einer der drei wichtigsten im Judentum. Um mehr über ihn zu erfahren, berichtet Veranstalterin Gabriele Wasser über die Hintergründe sowie über ihre persönlichen Eindrücke.

 

Falls Ihr unsere Moderator:innen Matthias Kuhlmey und Julia Gogolok nicht verpassen wollt, schaltet um 21 Uhr ein auf 

Radio Bonn/Rhein-Sieg. Natürlich findet Ihr die ganze Sendung im Anschluss auf NRWision.

 

Text: Julia Gogolok
 

Bild: (c) Gabriele Wasser

Eine neue Ausgabe von "Hier und Jetzt - Das Radiomagazin" kommt am Mittwoch den 27.09.2023 um 21.00 Uhr!

Jetzt direkt bei NRWision hören.