Neue Indoor-Aktivitäten gegen die dunkle Jahreszeit!


Mit leisen Schritten nähert sich der Herbst und das große Einmurmeln beginnt. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen werden kühler und statt strahlendem Sonnenschein sehen wir nur noch Laub überall. Für manche mag so ein erfrischender Herbstspaziergang im Wald genau das Richtige sein, um sich zu entspannen. Für die anderen wiederum darf es auch im Herbst ein wenig mehr Action sein. Damit Ihr auch genügend Inspiration erhaltet, um die dunkle Jahreszeit möglichst abwechslungsreich zu gestalten, habe ich einige der spannendsten Initiativen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis erkundet!


Wie Ihr mittlerweile wisst, ist Euer liebstes Bürgerradio Studio Eins ein treuer Verfechter des Ehrenamts. Schließlich arbeiten alle Redakteur:innen bei uns im Team auch unentgeltlich und aus purem Interesse am Journalismus und an der Medienarbeit. Wer also von Euch ebenfalls einmal eine eigene Radiosendung produzieren will, ist bei Studio Eins an der richtigen Adresse! Natürlich stelle ich Euch unsere Initiative nicht noch einmal im Detail vor, denn alle Infos findet Ihr selbstverständlich auf unserer Website. Zahlreiche weitere Ehrenämter, die man ruhig auschecken könnte, gibt’s jetzt hier!


Am Computer daddeln und Gutes tun?!
Wenn man sich in Bonn und in vielen anderen Städten ehrenamtlich engagieren möchte, steht häufig eine sogenannte Freiwilligenagentur zur Seite – wie beispielsweise auch in der ehemaligen Bundeshauptstadt. Über eine Suchmaschine könnt Ihr Euer neues Hobby ganz einfach nach Euren Vorstellungen filtern und finden. So kann die Stadt Bonn davon ausgehen, dass Ihr Euch in der Tätigkeit wohl fühlt und diese positive Energie ins Engagement steckt. Derzeit findet man alleine hier über 250 Initiativen und Projekte, die nach Freiwilligen suchen. 


Bevor ich aber zu den Ehrenämtern komme, die vollen Körpereinsatz fordern, lasse ich es erst einmal langsam angehen. Ich bin mir sicher, dass sich unter Euch einige Computernerds verstecken. Es ist ja durchaus auch spannend, sich mit den Entwicklungen unseres liebsten Gadgets zu beschäftigen: Neue Programme, neue Server, neue Apps, etc. In Dransdorf im Rhein-Sieg-Kreis sucht die Freiwilligenagentur jetzt nach Ehrenamtlichen, die im lokalen Computer-Treff ihr Wissen über die digitale Welt und die moderne Technik an Schulkinder weitergeben. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, Senior:innen in ihrem Umgang mit Computern zu schulen, sodass die zunehmende Digitalisierung in mehreren Generationen weiterhin funktionieren kann.

 

Statt Jogging im Wald auch mal Sport für’s Gehirn

Der Herbst ist eigentlich prädestiniert für Sport an der frischen Luft. Wenn es draußen schön kühl ist, schwitzen wir weniger und fühlen uns gut durchgelüftet. Genau diese Art der Befreiung tut auch unserem Geist und unserem Kopf ganz gut. Wusstet Ihr, dass es einen Weg mitten in Bonn gibt, die Sorgen des Alltags für wenige Stunden zu vergessen? An dieser Stelle sei gesagt, dass ich diesmal nicht einen der etlichen Yoga- und Meditationskurse meine, die es mittlerweile gibt. Stattdessen zieht es mich zurück zu einer Sportart, die oft in Vergessenheit gerät: Schach! Die Bonner Vereinigung für Schachsportfreunde bietet Euch dafür die passende Gelegenheit. Seit 1979 bildet das Team hinter dem Verein die Newcomer:innen der Szene aus, trainiert sie und lässt sie gegeneinander antreten – und das auch überregional. Aber auch wer schon länger Schach spielt, findet in der Initiative die richtigen Gegner:innen. Somit könnt Ihr nicht nur Eurem Kopf freien Lauf lassen und den Fokus einfach nur auf’s Schachbrett legen, sondern auch neue Kontakte finden.


Aktiv sein und die eigene Natur schützen
Apropos Kopf frei kriegen – wusstet Ihr, dass Ihr Euch auch aktiv in der rheinländischen Natur einbringen könnt? Das geht beim Tierschutz Siebengebirge. Die Initiative bietet Euch ganze 8 Möglichkeiten an, wie Ihr die beheimateten Tiere der Landschaft schützen könnt. Wer sich gleich selbst in ein Tier verlieben möchte, kann ihm zum Beispiel eine Pflegestelle schenken. Die Unterkunft ist erst einmal nur temporär bei Euch zuhause und der Verein stellt Euch sogar alles Nötige, um das Tier zu versorgen. Natürlich könnt Ihr die Tiere auch pflegen, ohne sie gleich nach Hause zu holen. Insbesondere Katzen suchen dringend nach Ehrenamtlichen, die sich vor Ort um sie kümmern. Auch im Hintergrund des Tierschutzvereins wird Hilfe gebraucht! Schließlich muss jemand den Einsatzwagen fahren, um die geretteten Tiere des Siebengebirges abzuholen. Außerdem veranstaltet die Initiative regelmäßig Events, um über ihre Arbeit aufzuklären. Wer ein Händchen für Organisation und Planung hat, kann sich bei den Veranstaltungen gerne einbringen. Am praktischsten scheint die Tätigkeit am Notfall-Telefon zu sein. Alleine Eure Anwesenheit daran kann den Betroffenen helfen, ihre Tiere versorgen zu lassen oder Hinweise auf Findlinge zu geben. Na, ist für Euch das ein oder andere Ehrenamt dabei? Natürlich gibt es noch wesentlich mehr Initiativen und Ideen, die Ihr umsetzen könnt.

 

Lasst es uns gerne wissen, wie Ihr Euch letztlich engagiert – per Mail an redaktion@studioeins.org oder über Instagram @studioeinsev.

 

Quellen:

 

 

 

Informationen

  • Text: Julia Gogolok
  • Foto: (c) pixabay
  • Datum: 04. September 2023

Neue Indoor-Aktivitäten gegen die dunkle Jahreszeit!