Mit leisen Schritten nähert sich der Herbst und das große Einmurmeln beginnt. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen werden kühler und statt strahlendem Sonnenschein sehen wir nur noch Laub überall. Für manche mag so ein erfrischender Herbstspaziergang im Wald genau das Richtige sein, um sich zu entspannen. Für die anderen wiederum darf es auch im Herbst ein wenig mehr Action sein...
Am Martinstag finden in ganz Deutschland und sogar in anderen Ländern, wie Luxemburg oder Teilen der Niederlande, verschiedene Feierlichkeiten im Gedenken an den heiligen St. Martin statt. Die Traditionen rund um den Martinstag haben jedoch nicht nur unterschiedliche Namen, sie unterscheiden sich in einigen Regionen auch deutlich voneinander. Mancherorts wird sogar eine andere Person als St. Martin gefeiert...
Die positive Wirkung von Tieren auf den Menschen
Studien zufolge helfen Tiere den Menschen in vielen Aspekten ihres Lebens:
Zunächst einmal haben sie einen guten Einfluss auf Menschen mit Behinderungen oder mit älteren Personen, aber sie helfen auch ihren Besitzern, Schwierigkeiten im Alltag zu bewältigen.
Seit einigen Tagen hat die Vorweihnachtszeit offiziell angefangen. Das heißt: Plätzchen backen, Zimmer schmücken, Entschleunigung genießen. Für viele bedeutet ein entspannter Tag im Winter, dass man sich mit den Liebsten auf dem Weihnachtsmarkt trifft und an den Ständen vorbeischlendert. Ob Punsch, Glühwein oder Lebkuchen – solch eine Location bietet viel, um sich ein paar
Stündchen in der vorweihnachtlichen Zeit zu gönnen...
Ich kann jede Person verstehen, die sich im Herbst und im Winter einfach nur unter einer Decke verkriechen will mit einem warmen Tee in der Hand und der Lieblingsserie auf dem Bildschirm. Nichtsdestotrotz müssen wir unsere Körper ja auch in den kalten Jahreszeiten ab und zu bewegen. Natürlich lässt sich auch dies
bequem nach Hause verlagern mit etlichen Workouts im Internet. Aber so ein wenig frische Luft hin und wieder tut dann doch ganz schön gut, oder?
Vor rund einem Monat hieß es für viele Studierende in NRW wieder: Tasche packen, ab zur Uni! Das derzeitige Wintersemester 2023/24 startete pünktlich am 9. Oktober 2023 und begrüßte über 750.000 Student:innen im ganzen Bundesland in den Hörsälen. Für einige von ihnen war dieser Studienstart auch etwas ganz Besonderes. Denn sie durften sich offiziell Erstis nennen und entdeckten ihre Unis ganz neu...
Ein neues Kapitel beginnt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.