Mit leisen Schritten nähert sich der Herbst und das große Einmurmeln beginnt. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen werden kühler und statt strahlendem Sonnenschein sehen wir nur noch Laub überall. Für manche mag so ein erfrischender Herbstspaziergang im Wald genau das Richtige sein, um sich zu entspannen. Für die anderen wiederum darf es auch im Herbst ein wenig mehr Action sein...
Der Eurovision Song Contest ist ein Musikwettbewerb, in dem jedes Mitgliedsland einen Song präsentiert, der live im Fernsehen übertragen wird. Die Lieder der teilnehmenden Länder stehen im Wettbewerb, und die Länder selbst bestimmen den Gewinner. Es ist eines der meistgesehenen nicht-sportlichen Ereignisse weltweit, mit Zuschauerzahlen zwischen 100 Millionen und 600 Millionen.
Hier geht es zum Artikel.
Wer einen Spaziergang durch die Bonner Südstadt macht, kommt auf dem einen oder anderen Weg an der Adenauerallee vorbei. Benannt nach dem ersten Kanzler der Bundesrepublik Deutschlands, beheimatet sie einige der wichtigsten politischen nstitutionen aus der Parlaments- und Regierungszeit der ehemaligen westdeutschen Hauptstadt. Darunter
befindet sich auch das Auswärtige Amt.
Hier geht es zum Artikel.
Jeden Juni wird der “Pride Month” zelebriert: der Monat, der für die Visibilität
und Rechte der LGBTQIA+ (Lesbian, Gay, Transgender, Queer, Intersex,
Asexual +) Community steht.
Aber wieso wurde gerade dieser Monat dafür ausgewählt?
Und warum ist es so wichtig, diesen zu zelebrieren?