Artikel
Der Herbst ist düster und nass? Man kann nichts unternehmen? Diese Gedanken werden jetzt geändert. Denn nicht die Bäume verändern sich und werden bunter, sondern auch unser Alltag.
Die hellen Sommerfarben tauschen wir gegen kräftige Herbsttöne und machen es uns gemütlich. Denn nur weil es draußen kühler und verregneter wird, bedeutet das nicht, dass wir uns nach Hause verziehen müssen ...
- Text: Julia Gogolok
- Foto: Julia Gogolok
- Datum: 16. September 2024
Von der Wiese in die Küche
Die warmen Temperaturen des Sommers lassen Wiesen und Wälder der Region in saftigem Grün erstrahlen. Ein Spaziergang unter den prachtvollen Baumkronen des Waldes ist super entspannend. Doch die wahren Schätze des Waldes befinden sich direkt vor unseren Füßen. Wer aufmerksam durch die Natur geht, kann überall Wildkräuter in den verschiedensten Farben und Formen entdecken. Und die sehen nicht nur schön aus...
- Text: Sophia Löther
- Foto: Sophia Löther
- Datum: 28. Juli 2024
Die moderne Pandemie: Inhaltssucht
Es ist schon spät. Du bereitest dich darauf vor, ins Bett zu gehen. Du hast dir bereits die Zähne geputzt, alle Lichter zu Hause ausgeschaltet und bist nun im Bett. Es ist bereits 23 Uhr - du brauchst dich nur noch umzudrehen und langsam einzuschlafen. Dennoch hast du dein Handy herausgeholt. Du wolltest mal
nachsehen, ob es online etwas Interessantes gibt. Ob auf Tiktok, Instagram, Snapchat, YouTube...
- Text: Nikola Vasilijevic
- Foto: Nikola Vasilijevic
- Datum: 28. Juli 2024
Wie lerne ich eine neue Sprache?
Sprachen sind die Schlüssel zu einer neuen Kultur. Sie ermöglichen uns, mit scheinbar
fremden Menschen in Kontakt zu treten und trotz der unterschiedlichen Umstände
Gemeinsamkeiten zu entdecken. Können wir die Amtssprache eines anderen Landes, dann bekommen wir einen ganz neuen Einblick – denn traditionelle Sprichwörter und einzigartige Wörter verraten uns viel über die Geschichte und die Sitten eines Landes. Nun stellt sich aber früher oder später folgende Frage: Wie schaffe ich es, die Sprache zu lernen? ....
- Text: Vivian Jahn
- Foto: (c) Vivian Jahn
- Datum: 22. Oktober 2024
Wenn wir Anfang April einen Blick auf öffentliche Müllcontainer werfen, sieht es so aus, als seien sie „über Nacht“ von gelben Wellen aus Dreck überzogen worden. Ähnliche Muster finden sich auch auf einigen dunkleren Autos, wo der gelbe Staub deutlicher sichtbar wird als sonst. Das ist jedoch kein richtiger Staub. Wie in den Vorjahren fällt dies größtenteils mit dem Übergang von März zu April zusammen ...
- Text: Nikola Vasilijevic
- Foto: Nikola Vasilijevic
- Datum: 9. Mai 2024
Frühjahrsallergien (Mal wieder)
Mit diesen Ideen wird der Herbst bunt
Älteste Städte Deutschlands
Die Debatte um die älteste Stadt Deutschlands ist seit Jahrzehnten ein spannender Wettstreit. Jeder Kandidat erzählt eine einzigartige Geschichte menschlicher Ansiedlung, die von vorrömischen Kulturen bis in die Gegenwart reicht. Ob subtil oder deutlich artikuliert, jede Stadt erhebt Anspruch auf diesen prestigeträchtigen Titel, der nicht nur historischen und kulturellen Wert, sondern...
- Text: Nikola Vasilijevic
- Foto: (c) Nikola Vasilijevic
- Datum: 27. Mai 2025